Haren – Rütenbrock – Ter Apel
Der Kanal ist offen, wir fahren um 9.30 Uhr los. Die 5 EUR Passage-Gebühr wird beim Schleusenwärter in Haren bezahlt. Die weitere Fahrt mit 4 Schleusen und 12 Brücken begleitet und steuert er per Video. Der Haren-Rütenbrock-Kanal (HRK) ist ein 13,5 km langer Kanal und die einzige schiffbare Verbindung zwischen D und NL nördlich des Rheins. Eigentlich soll er nur mit 5 km/h befahren werden aber der Schleusenwärter meinte, wir sollen nach eigenem Gusto fahren. Trotzdem zieht sich das Ganze natürlich. Wir sehen das ganz entspannt, wir haben Zeit. Die vielen Wartestationen lassen eine schnelle Fahrt eh nicht zu.
Der Tag fängt etwas kühl und wolkenreich an, geht aber Stunde für Stunde wieder in den Sommermodus. In Holland angekommen ist es wieder richtig warm!
Im Hafen „De Runde“ in Ter Apel angekommen, machen wir mit Henk die Formalitäten klar. Heute zu dritt an Bord, dann 3 Wochen Liegezeit bis wir wiederkommen. Zum Superpreis (weniger als die Liegegebühr in Ferch)! Um 18.30 kommt Susanne an Bord, die uns morgen mit nach Münster nimmt. Die Zeit ist schnell vergangen, der letzte Abend auf dem Schiff. Früher war das ein kompletter Jahresurlaub – heute nur der Anfang einer großen Hollandtour.















